Bericht Schüler Ki Cup 2025 „Talente Scouting“
15. April 2025Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 65 Startern ging am Wochenende der Ki Cup 2025, am 12. April 2025 für Kinder und Schüler über die Bühne. Wunderschönes Wetter, motivierte Kinder und begeisterte Eltern sorgten für einen großartigen Bewerb. Diese „Vereinsmeisterschaft“ des Innsbrucker Alpenvereins wird seit jeher als offener Bewerb ausgetragen und geht bewusst in lockerer Atmosphäre über die Bühne, um den Kindern mal die Möglichkeit zu geben, das „Wettklettern“ schnuppern zu können. Geklettert wurde in den Altersgruppen U9, U11 und U13, wobei bei uns wie immer nicht der Jahrgang, sondern das tatsächliche Alter zählt.
Aufgrund der vorausgesagten Sommertemperaturen am Nachmittag, wurde der Outdoor Boulderbewerb an den Vormittag verlegt, sodass bei optimalen Temperaturen knapp 40 kindergerechte Boulder bis zur Schwierigkeitsstufe 5 (von 9) geklettert werden konnten. In die Wertung kamen die 10 schwierigsten Boulder, bei denen man je nach Anzahl der Versuche unterschiedliche Punkte erreichen konnte. Die Boulder wurden dankenswerterweise bereits am Vortag von Brunner Hannes (Jungendnationaltrainer) und Sterrer Franziska (Nationalteamathletin) in die Wand gezaubert.
Am Nachmittag wurde dann indoor mit Seil geklettert und es gab pro Altersklasse je 2 Routen zu bewältigen. Hierbei kletterten die Altersklassen U9 und U11 an eigens installierten Selbstsicherungsautomaten und nur die U13 musste im Vorstieg an die Wand. Die erreichten Griffhöhen wurden zusammengezählt und ergaben die Leadwertung. Die Routen wurden von Scherer Reini und Brunner Hannes gebaut. Als zusätzliche Schiedsrichter waren auch noch Lea und Dominik mit im Team. Auch ihnen ein herzliches Dankeschön.
Zu guter Schluss wurden bei der Siegerehrung alle auf die Bühne gebeten und für die besten 3 gab es jeweils Pokale.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die mitgeholfen haben den Bewerb zu ermöglichen und gratulieren allen Kindern zu ihrem Erfolg. Gewonnen haben alle, die teilgenommen haben. Ich hoffe wir sehen uns beim nächsten Ki Cup wieder.
Euer Ok Chef Reini Scherer mit dem gesamten Ki Team